Datenschutzerklärung für IT gestützte Audio/Videokonferenzen 1. Gegenstand der Verarbeitung Gegenstand dieser Erklärung ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Durchführung von…
Die Implementierung der EUDAMED-Datenbank schreitet weiter stark voran, entsprechend werden auch vorhandene Spezifikationen weiter ausgearbeitet und angepasst.
Die Timelines zur verpflichtenden…
Grundlage für die Erteilung einer Präqualifizierung sind die Vorgaben der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) sowie die vom GKV-Spitzenverband herausgegebenen Empfehlungen für eine einheitliche…
Kriterienkatalog Empfehlungen gemäß § 126 Absatz 1 Satz 3 SGB V 30. August 2021 Versorgungsbereiche Die Versorgungsbereiche sind alphanumerisch gekennzeichnet. Diese Kennzeichen sind im Rahmen der…
Wir verstehen uns als Spezialanbieter auf dem Gebiet der Medizinprodukte und des Gesundheitswesens und verwandter Bereiche. Unser Leistungsspektrum im Bereich der Begutachtung und Zertifizierung…
Ein Leistungserbringer kann prinzipiell jederzeit ein Präqualifizierungsverfahren beantragen. Es gibt jedoch besondere Zeitpunkte, zu denen die Durchführung eines solchen Verfahrens erforderlich…
Der Qualitätsverbund Hilfsmittel (QVH) setzt mit seinem Gütesiegel einen gegenüber den QM-Normen erweiterten und auf die verschiedenen Leistungserbringer nach Produktgruppen maßgeschneiderten…
Taiwan:
Als eine der wenigen Benannten Stellen in Europa verfügt die mdc über eine Anerkennung in Taiwan unter dem Technical Cooperation Programme (TCP II). Der Nachweis eines zertifizierten…
Der Gesetzgeber fordert, dass die Herstellung von In-vitro-Diagnostika nach einem Qualitätssicherungs-System erfolgt. Als Nachweis, dass ein angemessenes System eingerichtet ist, wurde die Norm ISO…